zwei Unentschieden, ein Sieg und eine Niederlage - So lief die Sommervorbereitung 2025

Die Vorbereitung auf die neue Kreisliga-Saison 2025/2026 ist gelaufen. Rein von den Ergebnissen steht für die Mannschaft von Trainer Marcel Christen lediglich ein Sieg auf der Habenseite. Viel wichtiger ist dem Übungsleiter - der in dieser Spielzeit tatsächlich nur noch im absoluten Notfall selbst auf dem Platz stehen will - jedoch, wie sein Team in den Testspielen und den Trainingseinheiten aufgetreten ist. Und das stimmt den Coach sehr zuversichtlich im Hinblick auf die am Samstag mit dem Kreispokal startenden Pflichtspiele.

In allen vier Testpartien hatten die Pelsiner viele Phasen, in denen man spielerisch dominant auftrat und sich viele Chancen herausspielte. Die Konzentration über die gesamte Spieldauer hat noch Luft nach oben mit Blick auf das frühzeitige Trennen vom Ball beim Spielaufbau oder die defensive Abstimmung untereinander. Das größte Manko, welches sich durch alle Tests zog war die Verwertung der erspielten Torchancen. 

Der große Faustpfand des Teams um Kapitän Hendrik Netz ist jedoch die mannschaftliche Geschlossenheit, kombiniert mit einer starken Moral, was vor allem beim Spiel in Groß Kiesow zum Vorschein kam, als man selbst nach einem 2:4-Rückstand zehn Minuten vor dem Ende nicht aufgab und sich noch ein verdientes 4:4 holte. Mut macht auch, dass man überhaupt in der Lage ist, sich jeweils eine Vielzahl von Chancen herauszuspielen oder zu erzwingen. Einige Langzeitverletzte kehrten zurück und insgesamt sechs neue Spieler konnte die Mannschaft in ihrer Gemeinschaft aufnehmen - ein Umstand, der die zuletzt sehr angespannte Kadersituation entspannt und für einen echten Konkurrenzkampf sorgen wird!

(Die Neuzugänge werden in einem separaten Beitrag vorgestellt!)

1. Testspiel:
Pelsiner SV - Hohendorfer SV 2:0 (1:0)

Souveräner Erfolg im ersten Testspiel in Vorbereitung auf die neue Kreisliga-Saison. Gegen den Hohendorfer SV gab es einen ungefährdeten 2:0-Sieg auf heimischen Rasen. Einziges Manko am heutigen: Chancenverwertung. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Daran wird die Mannschaft von Trainer Marcel Christen in den kommenden Wochen arbeiten.

Nico Wolframm und Neuzugang Abdi trugen sich in die Torschützenliste ein.

Großen Respekt an die Mannen vom Hohendorfer SV, die mit lediglich 10 Spielern zu diesem Vorbereitungsspiel angetreten sind und über 90 Minuten eine kämpferisch starke Leistung ablieferten!

So spielte der PSV: Lüdemann - Fischer (46. Reinke), Gerth (46. Wolff), Teske, Dützmann (46. Möller) - Müller, Netz, Wolframm (46. Abdullahi), Fousseni (46. Abdihrahman) - Hirsch (46. Wegner), Geserick (71. Engler)

2. Testspiel:
Pelsiner SV - VSV Lassan 0:5 (0:2)

Unterm Strich ein verdienter Sieg für die Gäste aus Lassan, allerdings nicht so deutlich wie es das nackte Ergebnis aussagt!

Über weite Strecken waren beide Mannschaften, vor allem im ersten Durchgang, gleichwertig.

Die Lassaner nutzten einen Abstimmungsfehler zwischen Torwart und Abwehr zur frühen Führung aus. Wenig später war es ein sehenswerter Treffer aus der zweiten Reihe, welcher das 0:2 markierte. Der PSV hatte in den ersten 45 Minuten genug Möglichkeiten, um selbst Treffer zu erzielen. Diese blieben jedoch ungenutzt. 

In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel bei sommerlichen Temperaturen mehr vor sich hin. Am Ende nutzten die Lassaner die schwindenden Kräfte und noch fehlende Abstimmung unter den Pelsiner Neuzugängen, um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.


So spielte der PSV: Benschus (81. Steffenhagen) - Fischer, Gerth, Teske (46. Schumacher), Mohammad - Müller - Abdullahi (46. Kosanke), Fousseni (60. Möller) - Wolframm - Geserick (18. Scheyda, 75. Engler), Abdirahman

3. Testspiel:
SG Traktor Groß Kiesow - Pelsiner SV 4:4 (2:1)

Am Samstag erlebte der PSV ein spektakuläres Testspiel bei der SG Traktor Groß Kiesow. Die Mannschaft um Kapitän Hendrik Netz spielte von Beginn an druckvoll nach vorn, ließ allerdings erneut etliche Torchancen liegen. Nach einer knappen Viertelstunde brachte Michel Geserick die Pelsiner jedoch verdient in Führung. Die Gastgeber lauerten auf Umschaltsituationen und wurden so stets blitzartig gefährlich. Zu klaren Chancen reichte es dadurch vorerst nicht, die ließ der PSV weiter reihenweise liegen. So kam es, wie es kommen musste und die Kiesower nutzten ihre Konter, um die Partie noch vor der Pause zu drehen. Statt einer deutlichen Führung ging das Team von Trainer Marcel Christen mit einem Rückstand in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wirkten die Gastgeber frischer und schlugen gerade einmal drei Minuten nach Wiederanpfiff erneut zu. Die Pelsiner Mannschaft schien nun gebrochen und brauchte einige Minuten, um sich zu schütteln. Nach einer gespielten Stunde war es dann erneut Geserick, der nach einem von hinten stark heraus gespielten Angriff das 3:2 erzwang. Von nun an waren die Gäste wieder spielbestimmend und drängten auf den Ausgleich. Der neue Co-Trainer Ricardo Frost hielt in der Folge als Not-Torwart auch noch einen äußerst schmeichelhaften Foulelfmeter! Knapp zehn Minuten vor dem Ende trafen die Kiesower erneut nach einem Konter zur vermeintlichen Vorentscheidung und die mangelhafte Chancenverwertung schien wieder einmal der Knackpunkt der Pelsiner zu sein. Doch in der Schlussphase zeigten die eine unglaubliche Moral. Erst traf Johannes Fischer zum 4:3-Anschluss, ehe in der Nachspielzeit Neuzugang Rachid Mohammad zum hochverdienten 4: 4-Unentschieden traf!

Es war "nur" ein Testspiel und doch zeigte es, welch neues Feuer nach der Sommerpause beim PSV entfacht wurde. Das lässt auf eine aufregende Saison hoffen!

So spielte der PSV: Frost - Fischer, Gerth (55. Schumacher), Teske, Mohammad - Netz - Müller, Wolframm (78. Abdirahman), Fousseni (85. Möller) - Hirsch (55. Wegner), Geserick (83. Engler)

4. Testspiel:
Pelsiner SV - FSV Traktor Kemnitz 1:1 (1:0)

Gelungene Generalprobe! Im letzten Testspiel vor dem Pflichtspielstart der Saison 2025/26 trennte sich der PSV vom FSV Traktor Kemnitz mit 1:1-Unentschieden.

Die Pelsiner zeigten vor allem im ersten Durchgang erneut eine spielerisch ansprechende Partie und erspielten sich einige gute Tormöglichkeiten. Die Gäste aus Kemnitz machten es dem PSV wahrlich nicht einfach und drückten dem Spiel ebenfalls ihren Stempel auf, wodurch sich ein offenes Duell entwickelte. So war es eine Standardsituation, die für den PSV den Bann noch vor der Pause brach, als Michel Geserick eine perfekt getimete Freistoßflanke von Sebastian Teske aus dem rechten Halbfeld einköpfte.

Im zweiten Durchgang übernahmen die Kemnitzer etwas mehr das Spiel, richtige Torraumszenen waren auf beiden Seiten jedoch Mangelware, weil sich die Kontrahenten in der Defensive jeweils nichts schenkten. Mit zunehmender Spieldauer und bis zum Ende insgesamt 8 Wechseln konzentrierten sich die Pelsiner in der Schlussphase weitestgehend auf das Verwalten der knappen Führung, wodurch Kemnitz mehr Druck aufbaute. So war es ein unnötiger Ballverlust in der eigenen Hälfte, der den Gästen zum nicht unverdienten Ausgleich verhalf.

So spielte der PSV: Frost (80. Steffenhagen) - Dützmann (80. Möller), Müller, Teske, Mohammad - Netz - Fischer (75. Kosanke), Wolframm (65. Wegner), Fousseni (70. Abdullahi) - Hirsch (36. Wolff, 80. Engler), Geserick (70. Abdirahman)

PSV testet vier Mal in Vorbereitung auf die neue Kreisliga-Spielzeit!

📆 Kalender raus - Hier sind Termine unserer Testspiele im Rahmen der diesjährigen Sommervorbereitung!

🤝🏼 Um optimal in die neue Spielzeit zu starten, testet die Mannschaft von Trainer Marcel Christen im August viermal jeweils gegen Konkurrenten aus Staffel I unseres Landkreises.

ℹ️ Am 02., 09. und 23.08. spielt der PSV jeweils daheim gegen den Hohendorfer SV, den VSV Lassan sowie dem FSV Traktor Kemnitz. Lediglich am 16.08. ist das Team um Kapitän Hendrik Netz auswärts gefordert, hier gastiert man bei der SG Traktor Groß Kiesow.