Kein Jubel, trotz vieler Chancen - Erneutes Erstunden-Aus im Kreispokal

Der Pelsiner SV scheidet zum vierten Mal in Folge knapp und unglücklich in der ersten Runde des Lübzer-Kreispokals aus. In einem körperbetonten Pokal-Fight gegen die zweite Mannschaft des SV Kröslin unterlag die Mannschaft von Trainer Marcel Christen mit 0:2 (0:1).

Der Coach stand zum ersten Mal in seiner Amtszeit bei einem Pflichtspiel nicht selbst auf dem Spielberichtsbogen. Dafür begannen mit Rachid Mohammad und Bassam Fousseni gleich zwei Neuzugänge. Auch sonst konnte Christen nahezu aus den Vollen schöpfen und zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2025/2026 ein Team aufs Feld schicken, das sich zum Großteil bereits in der Vorbereitung einspielen konnte. So übernahmen die Pelsiner zunächst auch die Kontrolle des Spiels und wollten den Gästen aus Kröslin ihr Spiel aufdrücken. Die wiederum setzten auf probates Mittel der Kreisliga: Lange Bälle in die Spitze. Die PSV-Defensive stand hinten jedoch sehr souverän und ließ so wenig Gefahr für das erneut von Co-Trainer Ricardo Frost gehütete Tor zu. Doch auch der Krösliner Abwehrverbund machte seine Sache ordentlich und stellten die Offensive des PSV so vor Problemen. Zur Mitte des ersten Durchgangs wurden die Pelsiner immer wieder Mal über außen gefährlich, vor allem über die schnelle rechte Seite mit Fousseni und Mohammad strahlte man vermehrt Gefahr aus. Allerdings stimmte hier jeweils die Absicherung nicht, weshalb die rechte Abwehrseite des PSV somit öfter verwaist war und Kröslin diesen Raum zu nutzen wusste. Die Innenverteidigung um Sebastian Teske und Dennis Reinke konnte hier jedoch stets in höchster Not noch bereinigen. Geprägt war die erste Spielhälfte vor allem körperbetonten Zweikämpfen und Foulspiele, wodurch sich ein richtiger Spielfluss selten entwickeln konnte. So musste es eine Standardsituation sein, die den Bann noch vor der Pause bracht. Not-Torwart Frost unterlief eine Freistoßflanke von links und Kröslins Domenik Schulz, der ins leere Tor zum 0:1 einköpfen konnte. Danach agierten die Pelsiner mit Wut im Bauch und erspielten sich ihre bis dahin gefährlichsten Szenen. Die beste Chance zum Ausgleich hatte Paul Hirsch, der im Sechzehner noch Doppelpass mit Michel Geserick spielte, dann aber nur wenige Zentimeter fehlten, um die Kugel am Torwart vorbeizuspitzeln.

Auch die zweite Halbzeit war dann von vielen Fouls und harten Zweikämpfen geprägt, wo man sich doch die ein oder andere gelbe Karte des Schiedsrichters für beide Seiten gewünscht hätte, um den Akteuren gewisse Grenzen zu setzen. Der PSV übernahm nun jedoch die volle Spielkontrolle und rannte immer wieder an, um die Krösliner Defensive zu bearbeiten, die Gäste dagegen fokussierten sich immer mehr aufs Verwalten. So kamen die Pelsiner zu einer Vielzahl von guten Chancen. Geserick war nach einem langen Abstoß frei durch, schloss allerdings zu überhastet vor dem herauskommenden Keeper ab und lupfte am Kasten vorbei. Wie in Halbzeit eins zeigte Geserick Vorbereiter-Qualitäten, seinen Querpass von der Grundlinie schoss Fousseni jedoch neben das Tor, wenig später konnte auch der aufgerückte Dützmann einen Querleger von Geserick nicht verwerten und schoss ebenfalls vorbei. In der Schlussphase scheiterte der eingewechselte Florian Wegner per Freistoß am glänzend parierenden Krösliner Torwart Mirco Jahr. Wie in der Vorbereitung ließen die Pelsiner in der Summe zu viele Möglichkeiten ungenutzt. Passend zum Spielverlauf war es dann in 90. Minute eine absolute Bogenlampe, die für die Entscheidung zugunsten der Gäste sorgte. Nach einem Einwurf auf Höhe der Mittellinie drosch Kröslins Kapitän Tony Gräning den Ball stumpf in Richtung Pelsiner Tor. Die Kugel wurde länger und länger und schlug dann vollkommen unerwartet hinter Frost im Netz ein.

Die zweite Mannschaft des SV Kröslin erwies sich in einem klassischen Pokal-Fight als die effizientere Mannschaft und zieht somit nicht unverdient in die zweite Runde des Lübzer-Kreispokals ein, wo sie auf die bereits im Vorfeld ausgeloste zweite Mannschaft des FC Rot-Weiß Wolgast treffen werden. Der PSV darf vor dem Start der Kreisliga damit noch einmal ein Wochenende pausieren und wird dann den Fokus auf den Auftakt gegen die zweite Mannschaft des Pasewalker FV lenken.

Pelsiner SV - SV Kröslin II 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Schulz (37.), 0:2 Gräning (90.)

So spielte der PSV: Frost - Dützmann, Reinke (46. Wolff), Teske, Mohammad - Netz © - Fischer, Wolframm, Fousseni (83. Abdullahi) - Hirsch (63. Wegner), Geserick

Auf der Bank: Steffenhagen (ETW), Engler