Chef-Trainer Marcel Christen konnte vor diesem prestigeträchtigen Duell beim Blesewitzer SV nahezu aus den Vollen schöpfen. Torhüter Marvin Lüdemann kehrte nach überstandener Schulterverletzung wieder in den Kasten zurück, Nico Wolframm ersetzte Florian Wegner im offensiven Mittelfeld, ansonsten blieb die Startformationen im Vergleich zum Heimsieg über Leopoldshagen unverändert. Der in der Nacht zuvor herrschende Frost hatte den Platz in der Blesewitzer Pappelarena ordentlich zugesetzt, wodurch von Anfang klar war, dass es hauptsächlich über den Willen und weniger über spielerische Ansätze gehen würde. Der PSV versuchte trotzdem von Beginn an die Kontrolle zu übernehmen. Den Gastgeber merkte man dagegen, wie erwartet, den bisher schwachen Saisonverlauf nicht an, sie hielten vom Anpfiff weg mit maximalem Einsatz dagegen. Die Partie war im ersten Durchgang auch immer wieder schnell unterbrochen, da Schiedsrichter Roland Leonard für ein Lokalderby eine äußerst kleinliche Linie fuhr, wobei viele strittige Entscheidungen zumeist gegen den PSV fielen. Den größeren Drang auf das gegnerische Tor strahlten trotzdem die Pelsiner aus, auch wenn es in den meisten Fällen noch nicht wirklich zwingend wurde. Die Blesewitzer lauerten dagegen auf Kontersituationen, in welchen sie ihre schnellen Angreifer in Szene setzen wollten. Die Innenvereidigung um Kapitän Hendrik Netz und Hannes Dützmann ließ jedoch nichts anbrennen und wenn es dann doch einmal etwas brenzliger wurde, war Lüdemann zur Stelle. Die erste gute Gelegenheit des PSV resultierte aus einer Standardsituation: Paul Hirsch probierte es von der linken Seite per Freistoß direkt, Bruni Ihlenfeld im Blesewitzer Tor konnte diesen Versuch jedoch abwehren. Zum Ende der ersten Hälfte wurde es dann jedoch richtig gefährlich, als Michel Geserick von Hirsch in die Tiefe geschickt wurde. Ihlenfeld eilt aus dem Tor, Geserick ist vor dem Gegner am Ball, welcher dann ungebremst in Pelsins Top-Torschützen hineinläuft. Ein fälliger Foulelfmeter blieb den Pelsinern allerdings verwehrt. Durch die ansonsten kurze Leine des Unparteiischen endete sehr zerfahrene erste Hälfte torlos.
Auch im zweiten Durchgang nahm der PSV das Zepter in die Hand und hatte durch einen weiteren Hirsch-Freistoß aus dem linken Halbfeld die erste gute Gelegenheit. Ihlenfeld konnte diese jedoch zur Ecke abwehren. Diese brachte Hirsch anschließend in den Sechzehner, wo Nico Wolframm vom Gegner klar umklammert und zu Boden gerungen wird, woraufhin es dann den längst fälligen Strafstoß für Pelsin gab. Geserick trat an, doch Ihlenfeld hat die Ecke geahnt und konnte den nach rechts unten getretenen Elfmeter parieren (48.). Der PSV ließ sich davon in der Folge nicht beirren und spielte weiter mit vollem Einsatz. Nach einer guten Stunde foulte Hirsch eigentlich den Blesewitzer Ewert auf Höhe der Mittellinie, diese wollte sich jedoch direkt revanchieren und brachte den Pelsiner zu Boden. Da Ewert bereits in der ersten Halbzeit verwarnt wurde, bedeutete die zweite gelbe Karte nun gelb-rot (65.). In Überzahl kam die Mannschaft von Marcel Christen zu noch mehr Ballbesitz und die Blesewitzer lauerten nun noch tieferstehend auf Konter. In der 70. Minute brachte Dützmann einen Freistoß von der Mittellinie in den gegnerischen Strafraum zum eingewechselten Stefan Wolff. Torwart Ihlenfeld kam heraus und sprang in den mit dem Rücken zum Tor stehenden Wolff in den Rücken, um die Kugel wegzufausten. Zurecht ließ der Schiedsrichter jedoch weiterlaufen, Rachid Mohammad reagierte am schnellsten und konnte so das Spielgerät zum umjubelten 0:1 ins Netz befördern. Es folgte eine spannende Schlussphase, in der die zehn Blesewitzer auf Standardsituationen bauten und dabei jeweils alles nach vorn warfen, um noch den Ausgleich zu erzielen. Die beste Gelegenheit bot sich dabei Max Rösener, der nach einem langen Freistoß am langen Pfosten auftauchte und relativ frei Richtung Tor köpfen konnte, Marvin Lüdemann war jedoch hellwach und lenkte den Kopfball mit einem starken Reflex über die Latte. Der PSV hatte selbst jedoch ebenfalls Chancen, das Derby vorzeitig zu entscheiden. So scheiterte Florian Wegner kurz nach seiner Einwechslung mit zwei starken Distanzschüssen. Während einer knapp am linken Pfosten vorbei rauschte, konnte den anderen Ihlenfeld stark parieren.
Mit etwas mehr Cleverness und Ruhe, hätte sich die Mannschaft um Kapitän Netz das Zittern bis in die Nachspielzeit erspart. Am Ende steht jedoch trotzdem ein nicht unverdienter Derbysieg zu Buche. Der PSV feierte damit den dritten Sieg in Serie, zum zweiten Mal in Folge blieb dazu ohne Gegentor und nunmehr seit fünf Partien unbesiegt. Dieser Lauf soll am kommenden Samstag bei Grün-Weiß Ferdinandshof natürlich weiter ausgebaut werden!
Blesewitzer SV - Pelsiner SV 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Mohammad (70.)
Besondere Vorkommnisse: Geserick verschießt Foulelfmeter (Ihlenfeld pariert/48.)
So spielte der PSV: Lüdemann – Fischer, Dützmann, Netz ©, Uteß – Hirsch, Müller – Fousseni (85. Wegner), Wolframm (58. Teske), Mohammad – Geserick (58. Wolff)
Auf der Bank: Steffenhagen (ETW), Engler, Abdullahi, Thefs

