Frühe Führung reicht nicht - PSV unterliegt Spitzenreiter Rot-Weiß Ahlbeck knapp mit 2:3 (1:2)

Der Pelsiner SV musste im ersten Heimspiel der noch jungen Kreisliga-Saison eine knappe Niederlage gegen den punktverlustfreien Tabellenführer Rot-Weiß Ahlbeck einstecken. Der Vize-Meister der letzten zwei Jahre thront damit weiterhin ohne Punktverlust mit vier Siegen aus vier Spielen souverän an der Spitze der Staffel II.

Den ersten Sieg beim Vierecker SV (5:1) bezahlten die Pelsiner am Ende doch teurer als gedacht, denn Trainer Marcel Christen muss vorerst auf den zuletzt sehr laufstarken Nico Wolframm im zentralen Mittelfeld verletzungsbedingt verzichten. Dafür rotierte gegen Ahlbeck Geburtstagskind Florian Wegner in die Anfangsformation. Krankheitsbedingt stand auch Ron Uteß nicht zur Verüfgung, der in Viereck ein starkes Debüt feierte. Ihn ersetzte Hannes Dützmann auf der rechten Außenverteidiger-Position.

Der PSV erwischte gegen Rot-Weiß Ahlbeck einen Start nach Maß. Bereits in der zweiten Spielminute spielte Innenverteidiger Kevin Müller nach einem abgewehrten Freistoß den Ball flach durch die Ahlbecker Abwehr hindurch in Richtung linke Seite. Die Gäste spekulierten auf Abseits, doch Bassam Fousseni spielte weiter, zog über links in den Strafraum und legte das Spielgerät quer auf den langen Pfosten, wo Michel Geserick goldrichtig stand und die frühe Führung für den PSV markierte. In der Folge konnte die Mannschaft von Kapitän Hendrik Netz befreit aufspielen und den Favoriten kommen lassen. Dieser zeigte sich auch mit deutlicher Wut im Bauch, übernahm die Spielkontrolle und drängte auf einen schnellen Ausgleich. Dieser sollte jedoch so zügig nicht fallen. Zwar spielten sich die Rot-Weißen bei herbstlichem „Schietwetter“ immer wieder bis an den Pelsiner Sechzehner, doch die Abwehr stand gut und vereitelte jegliche Möglichkeiten, in aller höchster Not war stets Torwart Marvin Lüdemann zur Stelle. Die Ahlbecker setzten die Mannschaft des PSV zwar ordentlich unter Druck, doch es ergaben sich durchaus gute Konterchancen oder Ecken für die Gastgeber, welche jedoch ungenutzt blieben. Als sich die Uhr dann immer weiter Richtung Halbzeitpause bewegte verloren die Pelsiner unter dem Druck der Gäste immer mehr den Faden. Die Pelsiner schafften es dann nicht mehr, den Ball entscheidend zu klären, wodurch Ahlbecks Carl Arndt die Chance ergriff und aus 16 m abzog, Dützmann fälscht unglücklich ab, Lüdemann ist sogar noch mit den Fingerspitzen dran, doch der Einschlag ins Netz zum 1:1 konnte nicht mehr verhindert werden (41.). Im Anschluss fand der PSV sich überhaupt nicht mehr zurecht und nur wenige Momente später marschierte ein Ahlbecker durchs Mittelfeld, legt im Strafraum nochmal quer zu Zobel, der nur einschieben musste und so drehten die Gäste noch vor der Pause die Partie (45.).

Kurz nach dem Seitenwechsel gab es dann einen weiteren Nackenschlag für die Pelsiner, als sich bei einer guten Flankenmöglichkeit Paul Hirsch, doppelter Vorlagengeber und Torschütze in Viereck, vermutlich den Oberschenkel zerrte und nicht mehr weiterspielen konnte. Für ihn kam Abdi Abdullahi ins Spiel. Wenig später baute Rot-Weiß Ahlbeck die Führung sogar auf 3:1 aus: Nach einer Ecke springt das Spielgerät Netz so an den Oberschenkel, dass er ihn nicht klären kann. Der Ball gelangt anschließend zu Ladwig, dessen Abschluss aus Nahdistanz noch von einem PSV-Akteur für Lüdemann unhaltbar abgefälscht wurde (52.). Bitter für die Pelsiner, die nun sichtlich enttäuscht wirkten. Die Partie verflachte bei Dauerregen und die Gäste dominierten weiter. So wirkliche Durchschlagskraft entwickelte der PSV offensiv nicht mehr. Stattdessen hatte Ahlbeck noch gute Gelegenheiten, die Führung noch weiter auszubauen. Endstation waren jedoch regelmäßig Kevin Müller oder Marvin Lüdemann, die damit die Partie noch halbwegs offenhielten. In der Schlussphase keimte dann doch nochmal auf Hoffnung auf. Knapp fünf Minuten vor dem Ende schienen die Gäste aus Ahlbeck die Konzentration zu verlieren und gaben Geserick viel Platz im Mittelfeld. Der legte im richtigen Moment vor dem Sechzehner nochmal rüber zu Fousseni, der mit einem abgezockten Schuss ins kurze Eck doch noch den späten Anschlusstreffer markierte (86.)! Die Gäste wirkten in der Folge sehr nervös und der PSV warf nochmal alles nach vorn, versuchte es teilweise mit der Brechstange, sogar Keeper Lüdemann hielt es bei den letzten Standardsituationen nicht mehr im eigenen Kasten und stürmte nach vorn. So wurde es zwar immer wieder brenzlig eine klare Torchance gab es bis zum Ablauf der drei-minütigen Nachspielzeit nicht mehr.

So blieb es unterm Strich bei der knappen Niederlage gegen den FV Rot-Weiß Ahlbeck, die durchaus als verdienter Sieger vom Feld gingen. Nichts desto trotz hielten die Pelsiner mit starker Moral, vor allem in der Schlussphase, dagegen und konnten sich für einen guten Start in Spiel letztlich wegen schwacher zehn Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit nicht belohnen. Am kommenden Wochenende steht die vom 2. Spieltag verlegte Partie gegen die SG Jatznick/Heinrichswalde auf dem heimischen PSV-Sportplatz in Stretense bevor.

Pelsiner SV - FV Rot-Weiß Ahlbeck 2:3 (1:2)

Tore: 1:0 Geserick (2.), 1:1 Arndt (42.), 1:2 Zobel (45.), 1:3 Ladwig (52.), 2:3 Fousseni (86.)

So spielte der PSV: Lüdemann - Fischer, Müller, k.A. (59. Frost), Dützmann - Netz ©, Hirsch (47. Abdullahi) - Fousseni, Wegner, Mohammad - Geserick

Auf der Bank: Steffenhagen (ETW), Möller, Schumacher, Engler, Christen