Erster Saisonsieg: PSV schlägt Vierecker SV mit 5:1 (3:1)

Der Pelsiner SV kehrt mit großer Freude vom Auswärtsspiel in Viereck zurück. Im zweiten Saisonspiel feierte die Mannschaft von Chef-Trainer Marcel Christen einen verdienten und klaren 5:1-Sieg und darf somit den ersten „Dreier“ der noch jungen Spielzeit bejubeln.

Eine Überraschung gab es für die Zuschauer bereits vor Anpfiff: Mit dem 19-jährigen Ron Uteß feierte ein weiterer Neuzugang sein Debüt im Herrenfußball in der Startformation. Zudem ersetzte im Vergleich zum Saisonauftakt beim Pasewalker FV II Kevin Müller Michel Geserick in der Innenverteidigung. Letzterer konnte somit wieder auf seine angespannte Position im Angriff agieren. Rachid Mohammad feierte außerdem sein Pflichtspieldebüt im PSV-Trikot. Die Gastgeber vom Vierecker SV konnten ihre Form aus der vergangenen Rückrunde bestätigen und sind mit voller Punkteausbeute in die Kreisliga-Saison 2025/26 gestartet.

Für die Pelsiner war dies jedoch kein Grund, sich zurückzuziehen, sondern übernahm von Beginn an die Kontrolle des Spiels. Die Vierecker standen tief und wollten über schnelle Umschaltmomente Gefahr vor dem Pelsiner Kasten erzeugen. Dies gelang in der Anfangsphase zunächst selten, da die Pelsiner Defensive keine Durchbrüche der schnellen gegnerischen Angreifer zuließ. So hatte der PSV in der deutlich mehr Ballbesitz, fand jedoch noch nicht die richtigen Mittel, um den Vierecker Torwart in Bedrängnis zu bringen. Zudem unterbrach eine sehr kleinliche Linie des Schiedsrichters immer wieder einen echten Spielfluss. Nach knapp 20 Minuten war es dann eine Standardsituation, die die Gäste jubeln ließ. Paul Hirsch brachte eine Ecke von rechts an den Fünf-Meter-Raum, wo Geserick am höchsten stieg und das Spielgerät ins Netz zum 0:1 köpfte (19.). Viereck zeigte sich zunächst jedoch noch unbeeindruckt schaffte es wenige Minuten später erstmals mit einem langen Ball hinter die Pelsiner Abwehrkette. Kevin Müller konnte den Angreifer kurz vor dem eigenen Strafraum nur noch per Foul stoppen, was folgerichtig die gelbe Karte nach sich zog. Eine Notbremse war dies nicht, da Innenverteidiger-Kollege Dennis Reinke noch hätte eingreifen könnten. Den anschließenden Freistoß versenkte Vierecks Jonas Sy anschließend unter die Latte im Torwart-Eck zum 1:1-Ausgleich (22.). Auch die Pelsiner um Mannschaftskapitän Hendrik Netz ließen sich diesen Gegenschlag nicht anmerken und drängten weiter nach vorn. Erneut nur wenige Minuten später steckte Geserick zum von links in den Sechzehner ziehenden Bassam Fousseni durch, welcher den Ball flach neben den kurzen Pfosten im Tor zur erneuten Führung unterbrachte (25.). In der Folge strahlte Viereck lediglich über ruhende Bälle Gefahr aus, die die Defensive und Keeper Marvin Lüdemann allerdings immer wieder bereinigen konnten. Kurz vor der Pause konnten die Pelsiner die Führung sogar noch ausbauen. Hirsch schickt über rechts Mohammad in den Strafraum, der souverän am Torhüter vorbei zum 1:3 traf (40.).

Nach der Pause probierten es die Gastgeber weiterhin mit den langen Bällen auf die schnellen Angreifer. Wenn jedoch einmal die letzte Kette des PSV überspielt war, konnte man sich auf Lüdemann verlassen, der erneut ein starkes Timing beim Herauslaufen bewies und mögliche Torgefahr so bereits im Keim ersticken konnte. In dieser Phase ließen die Pelsiner allerdings die nötige Ruhe vermissen. Oft wurde zu überhastet der Weg nach vorn gesucht, weshalb sich nicht aufgebende Vierecker immer wieder zu Balleroberungen im Spielaufbau des Gegners kamen. Und wenn man selbst mal wieder gefährlich vor dem Vierecker Tor auftauchte, vergab man einige Großchancen. So war vor allem Mohammad an vielen Angriffen beteiligt, als er über die rechte Außenbahn nach innen zog. Einmal war es ein überhasteter Abschluss aufs lange Eck, ein anderes Mal entschied er sich für einen Abschluss aus spitzem Winkel fast von der Grundlinie, stand den freien Geserick im Rückraum zu bedienen. Nach einer abgewehrten Ecke tauchte Mohammad dann von der linken Seite im Strafraum auf, sein Schuss prallte dann jedoch nur an den Pfosten. Nach einem Abschlag von Lüdemann war Geserick frei vor Torwart Henze, im Eins-gegen-Eins war Viereck Keeper jedoch der Sieger. Erst in der 70. Minute konnte die vermeintliche Vorentscheidung erzielt werden: Ein langer Befreiungsschlag von Müller unterlief Vierecks Verteidiger, wodurch Geserick erneut frei durch war das Spielgerät sehenswert von der Strafraumkante volley unter die Latte zum schoss! Anschließend verflachte die Partie, die Spannung war raus. In der 80. Minute war Nico Wolframm nochmal im gegnerisch Strafraum und vom Gegner gefoult worden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Hirsch souverän zum 1:5-Endstand im linken unteren Eck - sein erster PSV-Treffer seit seinem Wechsel im Sommer 2023. Eine durch Verletzungen geprägte Leidenszeit fand damit ihr Ende!

Der PSV siegte unterm Strich, auch in der Höhe, verdient mit 5:1 beim Vierecker SV. Endlich belohnte man sich für den spielerischen Aufwand und beendete so den starken Saisonstart eines Gegners, dessen Offensive durch die Pelsiner Defensive vor erhebliche Probleme gestellt wurde. Am kommenden Samstag empfangen die Pelsiner mit FV Rot-Weiß Ahlbeck den zweimaligen Vize-Meister der Kreisliga-Staffel II, der nach drei Spieltagen mit drei Siegen ebenfalls einen starken Saisonstart verbuchen konnte.

Vierecker SV - Pelsiner SV 1:5 (1:3)

Tore: 0:1 Geserick (19.), 1:1 Sy (22.), 1:2 Fousseni (25.), 1:3 Mohammad (40.), 1:4 Geserick (70.), 1:5 Hirsch (80./FE)

So spielte der PSV: Lüdemann - Fischer, Reinke (57. Wolff), Müller, Uteß (70. Wegner) - Netz © - Fousseni (76. Abdullahi), Wolframm, Mohammad - Geserick, Hirsch

Auf der Bank: Steffenhagen (ETW), Engler, Christen