Starke Moral, großer Einsatz, doch keine Punkte - PSV verliert beim Kreisliga-Auftakt in Pasewalk

Am vergangenen Wochenende startete endlich die neue Saison in der Kreisliga und der Pelsiner SV war bei der zweiten Mannschaft des Pasewalker FV gefordert. Die Kürassierstädter zählten in den letzten Jahren stets zu den Top-Teams der Staffel, was zum Auftakt gleich eine schwere Aufgabe bedeutete.

Schwerer wurde es zusätzlich durch einige Ausfälle. Nach einer für Trainer Marcel Christen äußerst zufriedenstellenden Vorbereitung mit hoher Beteiligung und guten Leistungen, musste er zum 1. Spieltag jedoch aufgrund von Verletzungen und Berufsverpflichtungen eine stattliche Anzahl an Absagen registrieren, wodurch der Chef-Trainer und sein Co-Trainer Ricardo Frost selbst mit auf der Einwechselbank Platz nehmen mussten. Trotzdem konnte sich die Startformation sehen lassen, obwohl Stürmer Michel Geserick in der Innenverteidigung aushelfen und Oldie Mario Fromm auf dem linken Flügel zum Einsatz kam.

Die zweite Mannschaft des Pasewalker FV übernahm zunächst die Kontrolle des Spiels, die Pelsiner fokussierten sich dagegen zunächst auf die Absicherung des eigenen Tores. Dies gelang auch in der Anfangsphase ordentlich und mit zunehmender Spieldauer traute man sich auch das ein oder andere nach vorn – nicht durch Zufall, sondern spielerisch! Die beste Gelegenheit hatte so Florian Wegner, welcher nach einer Dützmann-Flanke von links am kurzen Pfosten viel Platz hatte. Doch statt die Kugel direkt zu nehmen, wollte Wegner das Spielgerät erst kontrollieren, wodurch der PFV-Torhüter rechtzeitig reagieren konnte. Die Gastgeber spielten sich zwar oft gut vor den Pelsiner Strafraum, doch spätestens dort konnte man sie erfolgreich aufhalten, auch wenn es mal mit einem Foul sein musste. Festzuhalten blieb jedoch bis dahin, dass sie nicht zu den klaren Torchancen kamen. Die bis dahin beste Gelegenheit für die Gastgeber gab es deshalb nur nach einer Standardsituation. Ein Freistoß aus 17 m halblinker Position wurde zunächst von Geserick geblockt. Der zweite Ball erreichte Kapitän Hanf, der erst noch einen aussteigen ließ und dann an den Pfosten schoss. Nach einer knappen halben Stunde präsentierte sich die PSV-Defensive allerdings einmal unachtsam, als man die Pasewalker nicht entschieden genug störte und der Landesklasse erfahrene Kemon N’Dour von der Sechzehnerkante flach abzog. Dieser Schuss setzte auf nassem Rasen äußerst tückisch für Keeper Marvin Lüdemann auf und so ging der Ball zum 1:0 ins Netz (25.). Nach kurzem Schütteln machten die Pelsiner aber weiter, wie vor dem Rückstand und suchten immer wieder mutig den Weg nach vorn, ohne jedoch selbst richtige Gefahr auszustrahlen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit machte es den Anschein, dass es mit dem knappen Ergebnis in die Pause gehen sollte. Doch einen langen Abschlag des Pasewalker Torwarts erreichte noch N’Dour in der Pelsiner Hälfte, mit dem Handicap einer frühen gelben Karte musste Geserick einen körperlichen Zweikampf meiden dem Pasewalker Stürmer schob souverän an Lüdemann vorbei zum 2:0 (45.).

Nach dem Nackenschlag kurz vor dem Pausenpfiff gab sich die Mannschaft von Trainer Marcel Christen jedoch noch lange nicht auf. Da Neuzugang Bassam Fousseni stark gelb-rot gefährdet und Paul Hirsch angeschlagen draußen bleiben mussten, standen im zweiten Durchgang nun der Chef-Trainer und sein Assistent Frost selbst wieder auf dem Feld. Nach wenigen Minuten sorgte der Coach gleich selbst wieder für Spannung in der Partie, als er eine Wegner-Ecke von links zum 2:1-Anschlusstreffer einköpfte (52.). Mit diesem frühen Treffer waren die Pelsiner zurück in der Partie. Der Wille, trotz schwieriger Bedingungen zum Saisonstart, noch den Ausgleich zu erzielen war bei allen auf dem Platz bis zu den Ersatzspielern spürbar. Knapp zehn Minuten nach dem Anschluss schickte Nico Wolframm mit einem tiefen Pass den in den Sturm zurück beorderten Geserick auf die Reise. Dicht verfolgt von einem Abwehrspieler zog er in den Pasewalker Strafraum und schloss einen Tick zu früh ab, wodurch Torwart Kronemann zu einer starken Parade gezwungen wurde. Aber der PSV blieb dran und suchte immer wieder den Weg nach vorn. Dadurch ergaben sich allerdings auch Räume für die Gastgeber, die ebenfalls – vor allem in Form von Doppelpacker Kemon N’Dour - gute Torchancen ausließen. Eine kappe Viertelstunde vor dem Ende kam Wegner noch einmal in eine gute Abschlusssituation, als eine Freistoßflanke vom PFV zu kurz geklärt wurde, nahm er die Kugel zunächst und zog von der Strafraumkante ab, doch der Schuss ging nur knapp am Pfosten vorbei. In der Schlussphase waren es dann die Gastgeber, die per Standard die vermeintliche Vorentscheidung erzielen konnten. Jonas Stranske nickte am langen Pfosten eine Freistoßflanke von der linken Seite ein (83.). Auch jetzt gaben die Pelsiner Kreisliga-Fußballer zwar nicht auf, doch so richtig zwingend wurden sie nicht mehr. In der Nachspielzeit räumte der eingewechselte und bereits gelb-vorbelastete Sven Kosanke seinen Gegenspieler im eigenen Sechzehner unnötig ab, was für ihn den Platzverweis und für die Pasewalker ein berechtigter Foulelfmeter bedeutete. Den Strafstoß verwandelte Leon Hanf anschließend zum 4:1-Endstand (90.+2).

Der Pelsiner SV schnupperte lange am Ausgleich und hatte durchaus die Möglichkeiten auf einen Punktgewinn, am Ende geht der Sieg für den Pasewalker FV II jedoch in Ordnung, da man sich in den entscheidenden Situationen kaltschnäuziger präsentierte und später selbst noch gute Kontermöglichkeiten liegen ließ. Nichtsdestotrotz bildet das 4:1 nicht wirklich den Verlauf der Partie ab.

Pasewalker FV II - Pelsiner SV 4:1 (2:0)

Tore: 1:0 N’Dour (25.), 2:0 N’Dour (45.), 2:1 Christen (52.), 3:1 Stranske (83.), 4:1 Hanf (90.+2/FE)

So spielte der PSV: Lüdemann - Fischer, Reinke (64. Kosanke), Geserick, Dützmann - Netz © - Fromm, Wolframm, Fousseni (46. Frost) - Hirsch (46. Christen), Wegner

Auf der Bank: Steffenhagen (ETW), Engler